Der Herbst ist da

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da!

Nach der schönen Sommerzeit wurde es langsam Herbst. Die Natur hat sich verändert, die Tage wurden kürzer, kühler und regnerischer. All das haben wir im Krippenalltag mit den Kindern spielerisch, kindgerecht und anschaulich thematisiert.

Im Morgenkreis durfte jedes Kind nacheinander auf eine Servierte in der Mitte des Kreises zum Bespiel Tannenzapfen, Eicheln und getrocknete Blätter legen, wobei sie auf die anderen Kinder Rücksicht nahmen und ihr Selbstbewusstsein stärkten. So entstand eine herbstliche Kreismitte, die schnell zu einem Ritual wurde.

So auch unser tägliches Singen des neuen Lieblingsherbstliedes „der Herbst ist da“. Zudem fanden viele weitere Lieder Einklang, welche wir mit rhythmischen Bewegungen oder Musikinstrumenten, wie mit unseren selbst gestalteten Rasseln aus PET-Flaschen und Naturmaterialien, begleiteten. Hierdurch übten sich die Kinder spielerisch und mit Freude im Umgang mit Sprache, Tempo, Klang, Körper und Bewegung. Ebenso bei Fingerspielen, denn da hatten die Kinder unteranderem viel Spaß daran, zu kleinen Igeln zu werden und haben durch die Fingerbewegungen ihre Motorik geschult. Ferner erweiterten die Texte ihren Wortschatz und stellten Bezug zu der Natur und der Umwelt her.

Ein Highlight im Kreis war für die Kinder unsere herbstliche „Fühlbox“. Die haptische Wahrnehmung wurde gefördert, indem sie „blind“ die Gegenstände in der Box erfühlten. Bei Bilderbuchbetrachtungen zum Thema Herbst, waren die Kinder ganz neugierig und haben ihr Wissen mit eingebracht und erweitert, indem wir viel über die Natur und die Tiere im Herbst gesprochen haben. 

Sehr interessiert waren sie, wenn es bei Liedern, Büchern und Reimen um den Igel ging. Aus diesem Grund haben wir unser „Igelhaus“, welches im letzten Jahr auf dem Außengelände entstand, zum Leben erweckt und auf Holzpaletten viele Blätter zu einem Blätterhaufen gelegt. Gemeinsam entstand ein Blätterregen beim Hochwerfen der anderen Blätter, bei dem sie herzlich gelacht haben und jeder ihre Lebensfreude gespürt hat.

Darüber hinaus sind die Kinder von Kreativangeboten sehr begeistert, denn sie probieren sich vielfältig und mit all ihren Sinnen aus. Sie durften ihr Hände mit Herbstfarben anmalen und einen Handabdruck stempeln, welcher dann zu Drachen und Blätter gestaltet wurde. Es entstanden durch die Kinder bunte Pilze aus Kaffeefiltern. Mit unserem Praktikanten haben sie einen Herbstbaum für die Wand mit Pappe und einer Stempeltechnik aus Korken gestaltet, auf dem bunte Eulen aus Handabdrücken saßen. Bei der herbstlichen Gruppenraumgestaltung entschieden die Kinder mit und halfen beim Dekorieren, wodurch das Gruppengefühl gestärkt wurde.

Zur Herbstzeit gehörten für die Kinder auch Kürbisse, bei denen sie die Konsistenz des Fruchtfleisches erfühlten, in dem die Kinder diese selbstständig aushöhlten. Anschließend luden die noch geschnitzten und beleuchteten Kürbisse vor der Einrichtung zum Stauen ein. 

Den Herbst fanden alle Kinder sehr spannend, aufregend und interessant. Sie freuen sich schon sehr darauf, was die nächste Jahreszeit für sie bereithält.