Wasser marsch!

Sommer in der Krippe Weyhausen am Silbersee

Nach unserem Sommerurlaub kamen alle gut gelaunt zurück und da das Wetter im Juli und August sehr sonnig und warm war, waren wir gleich morgens, ab der Bringzeit, auf unserem Außengelände.

Wir haben den Kindern viel zum Thema Wasser angeboten und sie hatten sehr viel Freude daran, ganz unterschiedlichen Kontakt zum Wasser zu erfahren.

Häufig befüllten die Kinder gemeinsam verschiedene Behälter, wie Eimer, Schüsseln, Förmchen und vieles mehr mit Wasser und experimentierten damit. Sie kamen auf verschiedenste Ideen, was sie mit dem Wasser machen können. So haben sie z.B. das Wasser über ihre Füße und weitere Körperteile laufen lassen oder haben aus eigenem Antrieb den Rasen und ihre selbst angelegten Hochbeete gegossen.

Auch benutzten sie das Wasser, um den Sand in der Sandkiste zu befeuchten und hier damit weiter ihre Explorationsfreude auszuleben. Gemeinschaftlich, mit viel Kraft und Energie, wurde ein breites Loch gegraben, in das eine Menge Wasser transportiert wurde. Mit dem ganzen Körper sind sie in das Loch gekrabbelt und lebten mittels dem Sand und dem Wasser den Bereich der Wahrnehmung aus. 

Große Freude hatten die Kinder auch, wenn wir die großen Wannen mit Wasser befüllten und sie erste Schüttversuche vornahmen. Von außen bespielten sie die Wannen mit ihren Händen. Sie nutzten selbstgewählte Gegenstände, wie Förmchen, Becher, Kipper und ähnliches, um das Wasser von Gegenstand zu Gegenstand zu befördern. Doch der Reiz war bei dem einen oder anderen Kind auch groß, hineinzugehen oder sich hineinzusetzen. Sie fingen an mit dem Wasser zu spritzen oder Sand in die Wanne zu schaufeln. In all den Situationen konnten wir beobachten, wie sehr es ihnen gefallen hat, denn nicht nur lautes jauchzen und lachen erklang auf unserem Außengelände, auch das gemeinschaftliche Agieren und Austauschen war für alle erkennbar.

Da den Kindern die Freude an den Wasserexperimenten erhalten blieb, standen ihnen Rasensprenger zur Verfügung, um hindurch zu laufen und das Wasser nochmal anders auf der Haut zu spüren. Wir haben auch gerne gemeinsam die Wasserbahn aufgebaut, in der sie mit den Schiffen lang segeln konnten. 

Rundum war es ein wunderbarer, explorierender Sommer auf unserem Außengelände, mit vielen schönen Momenten und Erfahrungssammlungen. 

Wir freuen uns schon jetzt die herbstliche Jahreszeit begrüßen zu können und diese mit all ihren Möglichkeiten zu nutzen. 

Das DRK-Krippenteam Weyhausen Silbersee

 

Zurück